Reef Check Wissenschaftler
Marc Kochzius
- Details
- Hauptkategorie: Über Reef Check
- Kategorie: Wissenschaftler
Gründungsmitglied von Reef Check e.V.
- Öffentlichkeitsarbeit: Organisation von Photoausstellungen zum Internationalen Jahr des Korallenriffs 1997 (www.oceanium.de) und zum Internationalen Jahr des Korallenriffs 2008; öffentliche Vorträge zum Thema Korallenriff (u.a. Übersee-Museum Bremen, Naturkundemuseum Berlin, Meeresmuseum Stralsund); VDST-Biologie-Kurse für Sporttaucher über Korallenriffe
- Diplom 1996 am Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) / Universität Bremen: "Fischereiökologie der Strandwadenfischerei in den Seegraswiesen von Malatapay, Negros Oriental, Philippinen"
- Promotion 2002 am Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) / Universität Bremen: "Ecology, genetic population structure, and molecular phylogeny of fishes on coral reef in the Gulf of Aqaba and northern Red Sea"
- seit 2002 Wissenschaftler im Zentrum für Umweltforschung und Umwelttechnologie (UFT) der Universität Bremen
- Forschungsschwerpunkte: Populationsgenetik und Evolution von Fischen und Wirbellosen tropische Korallenriffe; Fischökologie
- Feldforschung in Südostasien (Indonesien, Philippinen, Thailand) und dem Roten Meer (Jordanien, Ägypten, Israel)
- Teilnahme an der GEO-Expedition nach Raja Ampat (Neuguinea) 2007 (www.geo.de/raja-ampat)
- Marc taucht seit 1992 (CMAS***, > 465 Tauchgänge)