Neues aus dem Riff
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Neues aus dem Riff
ORIS sponsert Studenten Teilnahme an Korallenriffschutzprojekt am Roten Meer!
Engagierte Studenten haben ab sofort die Möglichkeit sich für das ORIS Red Scholarship zu bewerben. Insgesamt werden für ausgewählte Umweltschutzprojekte am Red Sea Environmental Centre (RSEC) in Ägypten fünf Stipendien vergeben. Für die ausgewählten Stipendiaten übernimmt ORIS die kompletten Projektkosten für die 5-wöchige Teilnahme sowie die Kosten für das Leihequipment im Bedarfsfall. Zusätzlich erhält jeder Stipendiat ein eigenes Exemplar der ORIS Aquis Red Limited Edition sowie einen ORIS Neoprenanzug.
Die Termine sind 07.08. – 11.09.2014 (Bewerbungsschluss 25.06.2014) und 26.02. – 02.04.2015 (Bewerbungsschluss 12.01.2015).
Jetzt bewerben!
Alle Infos unter http://redsea-ec.org/deutsch/umweltprojekte/Oris.php
ORIS sponsors students to attend Conservation Project at the Red Sea!
Motivated Students can now apply for an ORIS Red Scholarship. Five scholarships will be awarded in total for designated conservation projects at the Red Sea Environmental Centre (RSEC) in Egypt. The ORIS Red Scholarship includes the 5 weeks package for a Coral Reef Conservation Project at RSEC together with the costs for dive equipment rental. Further each Scholar gets its own personal ORIS Aquis Red Limited Edition Watch and an ORIS dive suit.
Projects are scheduled 07.08. – 11.09.2014 (deadline for application 25.06.2014) and 26.02. – 02.04.2015 (12.01.2015).
Apply now!
For further information see: http://www.redsea-ec.org/englisch/conservationprojects/Oris.php
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Neues aus dem Riff
OCEAN2012-Allianz fordert den EU-Ministerrat zu entschlossenem Handeln gegen Überfischung auf
Berlin/Straßburg, 6.2.2013: Die europaweite OCEAN2012-Allianz begrüßt die heutige Abstimmung des Europäischen Parlaments über die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) der EU.
Nachdem es der GFP seit Jahrzehnten nicht gelungen war, die Überfischung zu stoppen, stimmten heute (6.2.2013) 502 der 754 Mitglieder des Europäischen Parlaments für nachhaltige Fanggrenzen bis 2015 und einen Wiederaufbau der EU-Fischbestände bis 2020. OCEAN2012 forderte Ilse Aigner (CSU) als zuständige Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf, sich im EU-Ministerrat für ein ebenso zügiges Ende der Überfischung einzusetzen.